Word Seitenrand Einstellungen

Die Seitenrand Einstellungen in Word sind nicht immer ganz einfach zu verstehen. Wo genau beginnt nun was und wieso wird doch etwas verschoben und anderes nicht?
Kopfzeile – Abstand vom Seitenrand
Die Option Abstand vom Seitenrand bei den Layout Einstellungen gibt an, wie weit der Inhalt der Kopfzeile vom oberen Blattrand entfernt ist. In unserem Beispiel 2.5 cm.

Seitenrand oben
Hiermit wird angegeben, wie weit der Haupttext des Dokumentes vom oberen Blattrand entfernt ist. In unserem Fall sind das 4 cm.

Was passiert, wenn der obere Seitenrand auf 0 cm gesetzt wird? Man sollte meinen, dass der Text dann direkt am oberen Seitenrand beginnt. Das ist nicht der Fall.
In unserem Beispiel wird die Eingabe von 0 cm problemlos akzeptiert aber die Kopfzeilen Einstellungen kommen uns in die Quere. Der Text beginnt bei 2.5 cm Abstand vom oberen Seitenrand, da die Kopfzeile den oberen Seitenrand nach unten schiebt. Je mehr Text die Kopfzeile enthält, desto weiter wird der Seitenrand in Richtung Seitenmitte verschoben. Diese beiden Einstellungen sind also abhängig von einander.
Negativer Seitenrand
Was aber, wenn der Text tatsächlich direkt am oberen Blattrand (unter Berücksichtigung des von Bürodruckern nicht druckbaren Bereichs von ca. 0.8 cm) beginnen soll? Da kommt uns die Möglichkeit zur Hilfe, auch negative Werte bei den Seitenrand Einstellungen verwenden zu können.

In diesem Beispiel setzen wir den oberen Seitenrand auf -1 cm. Das hat zwei Dinge zur Folge.
Der obere Seitenrand beginnt immer genau an der definierten Seitenrand Position, unabhängig von der Kopfzeile. In unserem Beispiel 1 cm unterhalb des oberen Blattrandes. Die Kopfzeile und der Inhalt darin werden vom Text überlagert. Text und Kopfzeile befinden sich sozusagen in zwei unterschiedlichen Ebenen.

Was ist der Vorteil dieser Variante?
Die Möglichkeit sozusagen mit mehreren Ebenen zu arbeiten, erlaubt es uns z.B. auch ungewöhnliche Designs umzusetzen.

Hier befindet sich sowohl das Firmenlogo als auch die Firmeninformationen in der Kopfzeile. Der Haupttext des Dokuments wird dadurch nicht nach unten geschoben.